G-Jugend

Trainer & Betreuer

G-Jugend

Michael Müller

Andreas Krause

Informationen zum Spielsystem

Funino ist eine spezielle Spielform im Kinderfußball, die das Kunstwort „Fun“ (Spaß) und „Niño“ (Kind) vereint. Die Methode, entwickelt von Horst Wein, zielt darauf ab, den Spaß und die Ballkontakte der Kinder zu erhöhen. Beim Funino spielen meist drei gegen drei auf vier Minitore ohne Torwart, wobei alle Spieler viele Aktionen erhalten und sich im Spiel verbessern können.

Spielregeln
Kleine Teams: Meist spielen drei gegen drei.
Vier Minitore: Auf den Längsseiten des Spielfelds stehen zwei Tore nebeneinander.
Kein Torwart: Es gibt keinen festen Torwart, sondern alle Spieler dürfen im Wechsel im Tor spielen.
Schusszone: Tore dürfen nur aus einer bestimmten Schusszone erzielt werden.
Keine festen Positionen: Alle Spieler spielen auf allen Positionen und müssen flexibel agieren.
Rotation: Nach jedem Tor oder spätestens alle paar Minuten findet ein Wechsel statt, um alle Spieler gleichmäßig einzusetzen.